Optimierung der Personal­ressourcen

Bekanntlich ist eine Firma, Abteilung oder Gruppe nur so effizient und produktiv, wie das sogenannt schwäch­ste Glied in der Organisation eine Leistung konstant erbringen kann.

Nicht eingehaltene Termine und Unter­nehmens­ziele führen zu Image­ver­lusten und zu ungenügenden Gewinnen – und stellen somit ein beachtliches unter­nehme­risches Risiko dar. Gründe dafür sind oft Ressourcen­ver­luste, un­ge­nü­gen­de oder nicht ziel­gerichtete Mitarbeiter­leistungen, verspätete Projekt­abschlüsse oder eine un­ge­nü­gen­de abteilungs­über­greifende Planung und Zusammen­arbeit.

Diese Prozess­begleitung ermöglicht auch einem Kleinst­unter­nehmen, seine Ablauf­prozesse, seine Tätig­keiten und seine Projekt­organisation einfach und transparent, ohne grosse Vor­kennt­nisse, dar­zu­stellen und um­zu­setzen. Es erlaubt der Firmen­leitung, die Mitarbeitenden in ihrer Fach- und Führungs­kompetenz gezielt und praxis­orientiert zu fördern.

 

Prozess­begleitung «Optimierung der Personal­ressourcen»

Die Prozess­begleitung «Optimierung der Personal­ressourcen» unter­stützt Unter­nehmer dabei, ihre per­sonellen Ressourcen besser und effizienter zu organisieren.

Anhand der individuellen Ausgangs­lage, des erkannten Handlungs­bedarfs sowie der unter­nehme­rischen Ziele wird die Prozess­begleitung individuell auf den Kunden aus­ge­richtet. Durch die lang­jährige Praxis­erfahrung und das Know-How des Prozess­begleiters im Bereich der Unter­nehmens- und Personal­führung entsteht ein nach­haltiger Nutzen für das begleitete Unter­nehmen und dessen Führungs­personen.

 

Ihr Nutzen

Dank der Optimierung der Personal­ressourcen profitiert das Unter­nehmen ebenso wie die Mitarbeitenden durch eine …

  • exakte Aufgaben­definition in der Stellen­beschreibung.
  • Optimierung der Personal- und Abteilungs­ressourcen.
  • gezielte, mess­bare und nach­haltige Personal­entwicklung.
  • Stell­vertreter­regelung pro Teil­aufgabe.
  • optimierte Zusammen­arbeit bei den direkten Prozess­arbeits­schnitt­stellen.
  • auf die Unter­nehmung abgestimmte Projekt­führungs­grund­lage mit Check­listen und Richt­linien.
  • Umsetzungs­sicher­heit und Ziel­erreichung.
  • hohe Produktivität und auf­bauende Motivations­kultur.

 

Ihre Vorteile

Die Prozessbegleitung überzeugt mit folgenden Vorteilen:

  • Die Prozess­begleitung wird spezifisch auf Ihre Ausgangs­lage und den effektiven Handlungs­bedarf Ihres Unter­nehmens abgestimmt.
  • Ihr persönlicher Prozess­begleiter garantiert Ihnen eine individuelle Betreuung.
  • Sie haben jederzeit die Kontrolle – dank mess­baren und nach­haltigen Ergebnissen.
  • Keine theoretischen Fall­bei­spiele, sondern maximale Praxis­orientierung.
  • Die Beratung erfolgt vor Ort und anhand Ihrer realen Heraus­forderungen.

 

Zielgruppe

Die Prozess­begleitung ist geeignet für:

  • Geschäfts­leitung
  • Führungs­kräfte aller Hierarchie­ebenen
  • Mitarbeitende