Die richtige Person zur richtigen Zeit in der richtigen Position zu haben gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben überhaupt im Personalbereich. Oft verfügen Stelleninhaber oder künftige Kandidaten noch nicht alle benötigten Fähigkeiten und Attribute, um ideal auf das Anforderungsprofil zu passen – diese müssen erst noch entwickelt werden. Dabei liegt das Augenmerk zumeist weniger im fachlichen Bereich als bei den Soft Skills, welche sich kaum mit Diplomen oder ähnlichen Bescheinigungen messen lassen.
Um als Unternehmen im umkämpften Markt erfolgreich zu sein, muss man die individuellen Stärken und Schwächen der einzelnen Mitarbeitenden sehr genau kennen und so aufeinander abzustimmen, dass mit einer maximale Effizienz gearbeitet werden kann. Gleichzeitig müssen persönliche Defizite mittels geeigneter Massnahmen behoben werden.
Die «Potenzialanalyse Mitarbeiter» unterstützt Personalverantwortliche bei dieser anspruchsvollen Aufgabe. Sie hilft, die individuellen Fähigkeiten und den persönlichen Handlungsbedarf des Arbeitnehmers zu erkennen, um optimal einsetzen und weiterentwickeln zu können.
Anhand der individuellen Ausgangsalge, der übergeordneten und persönlichen unternehmerischen Ziele sowie der privaten Ziele des Teilnehmers wird das Online-Assessment individuell zusammengestellt. Auf der Basis von wissenschaftlichen und validierten Online-Tools werden die Fähigkeiten, die Stärken und die Potenziale des Kandidaten im Einklang mit dessen Work-Life-Balance ermittelt, dokumentiert und besprochen.
- die Stärken und Schwächen des Teilnehmers kennenlernen und Schwachstellen im Profil mit gezielten Massnahmen beheben können.
- die «Persönliche Life-Balance» hinterfragen und den individuellen Handlungsbedarf aktiv angehen können.
- das schlummernde Potenzial aufgezeigt erhalten und dieses in Zukunft erfolgreich nutzen können.
- den weiteren beruflichen Werdegang des Teilnehmers besser auf die Bedürfnisse und Anforderungen abstimmen können.
- Das Online-Assessment wird individuell auf Ihre Ausgangslage und Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
- Ihr persönlicher Prozessbegleiter garantiert Ihnen eine individuelle Betreuung.
- Die professionellen und wissenschaftlich validierten Diagnostik-Tools garantieren eine hohe Praxisrelevanz.
- Die Nachbearbeitung der Messergebnisse mit Ihrem persönlichen Prozessbegleiter stellt sicher, dass Sie die Ergebnisse richtig interpretieren und Ihren persönlichen Handlungsbedarf effektiv angehen können.
- Verwaltungsrat und Geschäftsleitung
- Personalverantwortliche
- HR-Abteilungen
Kommentarbereich geschlossen.